Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rhein-Kreis Neuss e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rhein-Kreis Neuss e.V. findest du hier .
DLRG Strömungsretter (SR) sind ein auf stark strömende Gewässer, Wildwasser und Hochwasser spezialisierter Wasserretter. Sie werden grundsätzlich im Team eingesetzt und sind durch eine spezielle Schutzausrüstung vor den besonderen Gefahren in Flüssen und Überschwemmungsgebieten geschützt.
Die Strömungsretter stellen im Verbund mit den Einsatzkräften eine wertvolle Ergänzung dar. Sie werden u. a. im Einsatz einer SEG (Schnelle Einsatzgruppe z. B. zur Rettung und Suche an Kleinflüssen), als Absicherung an Wildwasserstrecken, bis hin zu KatS-Unterstützung im Hochwasser eingesetzt. Sie können als separate Fachgruppen, als Teile einer SEG oder Teilkomponenten eines Wasserrettungszugs alarmiert werden. Die Einsatzbereiche der DLRG Strömungsretter sind:
In der Rettung:
Bei Übungen und Wettkämpfen anderer Verbände und Organisationen:
Im Hochwasser:
Bei der DLRG besteht ein Strömungsrettertrupp aus mindestens drei Rettern (als kleinste Einheit), wobei einer der Sicherungs- Personen dann gleichzeitig der Truppführer ist.
Für einen effektiven Einsatz sollten aber mindestens zwei Trupps an einer Einsatzstelle eingesetzt werden, die sich gegenseitig absichern können. Viele Situationen erfordern oft den parallelen Einsatz mehrerer Strömungsrettertrupps. Niemals darf aber ein Strömungsretter alleine im Wasser ohne entsprechende Sicherung (Sicherungsmann I und II) eingesetzt werden!
Oft taucht die Frage auf, was haben eigentlich Überschwemmungen und Flutkatastrophen mit der Strömungs- oder Wildwasserrettung zu tun? Eine ganze Menge! Ein ursprünglich ruhiger Bach oder Fluss kann bei einem Unwetter schnell zu einem reißenden Gewässer werden, in dem ein klassischer Motorrettungsboot-Einsatz (MRB-Einsatz) nicht mehr möglich ist. In verschmutztem, mit Treibgut und versteckten Gefahren durchsetztem Gewässer kann (und darf) auch kein Rettungsschwimmer mehr – nach bisherigen Standards – eingesetzt werden.
Die Strömungsretter-Einheit ist in Dormagen stationiert und wird durch diese mit Strömungsrettern besetzt. Die Ortsgruppe hat sich auf den Fachbereich spezialisiert und übt regelmäßig die benötigten Fähigkeiten um jederzeit Leistungsfähig zu sein. Zusätzlich unterhält die Ortsgruppe einen Gerätewagen Strömungsrettung welcher Kreisweit sowie überörtlich zur Gefahrenabwehr eingesetzt wird.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.